
Schon in meiner Kindheit liebte ich es in Farbtöpfe zu greifen und wild drauf los zu malen, die Leidenschaft meiner Mutter, welche auch Künstlerin ist, zog mich immer tiefer in den Bann der Kunst. Ich versuche stets dem Leben mit offenen Augen und gehobenem Blick zu begegnen, die dabei entstehenden Gefühle halte ich in meinen Werken fest.
Ich heiße Ema Kicinja, bin im schönen Bosnien auf die Welt gekommen und im Herzen Österreichs groß geworden, naja fast bin ich doch nur 1,56m. Ich besuchte artig die Schule, begab mich ins Gymnasium, musste 2 Jahre krankheitsbedingt pausieren, ging Studieren und arbeite zur Zeit als Projekt Administratorin. Schon seit ich denken kann begleitet mich die Kunst auf meinen Wegen durchs Leben.
"Es gibt diese Tage, da steht die Welt Kopf und um alles erfassen zu können muss man auch schon mal den Blickwinkel ändern."
Zum NachlesenFür das Mödlinger Szenemagazin District wurde Ema interviewt und durfte sich und ihre Kunst präsentieren
Zum NachlesenAuf bezirkmoedling.at wurde über die startende Karriere von Ema berichtet
Zum NachlesenAuf bezirkmoedling.at wurde über die startende Karriere von Ema berichtet
Zum NachlesenDie Kronenzeitung berichtet von der Ateliereröffnung
Zum NachlesenBezirksblätter Mödling berichtet von der Ateliereröffnung
Zum NachlesenTage an denen ich etwas erlebe, die mich bewegen, die meine Gefühle anregen pinsel ich gerne auf die Leinwand, ich setze mich in mein Künstlerzimmer, am liebsten abgedunkelt und lasse mir nur ein kleines Licht leuchten, und dann skizziere ich schon drauf los.
Das ganze Leben besteht aus Inspiration, man muss nur offen dafür sein und Emotionen zulassen. Ich lasse die Tage auf mich wirken, manchmal trifft mich die Idee zur Umsetzung wie ein Blitz, manchmal kommt sie schleichend, doch eines ist sicher - sie kommt.
Die Farben für meine Werke wähle ich nie gezielt, ich lasse mich dabei immer von meinem Unterbewusstsein steuern. Je nach dem was ich auf die Leinwand bringe, ob fröhliche glückliche oder emotionale traurige Werke entstehen, danach richten sich dann auch spontan die Farben.
Vor dem Malen kritzle ich gerne mit Kohle oder Bleistift auf Papier rum, bin ich dann in der Richtigen Stimmung wird es oft ziemlich Wild. Farben aus den Tuben gequetscht mit großen Pinseln, Rollen oder Schwämmen werden diese dann auf der Leinwand verteilt, gefällt mir der Hintergrund darf der mal trocknen, manchmal, manchmal male ich aber auch direkt weiter.
Ist mein Werk für mich zum Abschluss bereit, setze ich immer in die rechte Ecke ein kleines Quadrat und unterzeichne in diesem. Danach werden die Bilder mit Sprüh-Firnis versiegelt.
Bei Fragen zu meiner Person meinen Werken oder sonstigen Anliegen schreiben Sie mir eine Nachricht oder Rufen sie an